öffentlich

Reinigungskraft

Frau Gisela Wittmann sorgt für Sauberkeit und Hygiene im Gemeindezentrum und der Christuskirche.

 

Hausmeister

Herr Andreas Behrendt ist für alle Angelegenheiten rund um unser Gemeindezentrum, die Christuskirche und die Außenanlagen zuständig.

Zur evangelischen Kirchengemeinde gehören die Gemeindemitglieder aus den Ortschaften Au, Nandlstadt, Atttenkirchen, Rudelzhausen, Oberappersdorf, Thalham und Wolfersdorf.

Im Falle von seelsorgerlicher Begleitung sowie für die persönliche Gestaltung von Taufen, Trauungen, Bestattungen und Segensfeiern ist Pfrin.

Nötige Formulare:

Anmeldeformular (unterschrieben von beiden Eltern) und Dokument des Standesamtes "Für kirchliche Zwecke" / oder: Kopie Geburtsurkunde im Pfarramt abgeben. Ebenso benötigen wir von Taufpaten, die nicht in zu unserer evangelischen Kirchengemeinde Au gehören, rechtzeitig eine Patenbescheinigung. Diese muss im für den Taufpaten zuständigen Pfarramt (evangelisch oder katholisch) beantragt werden.

 Tegernbacher Hauskreis:

14-tägig, Mittwoch, 20.00 Uhr

 

Gebetskreis

Jeden Freitag, 15.00 Uhr, im Gemeindezentrum

 

Kirchenkaffee

Einmal im Monat zum Austauschen im Anschluss an den Gottesdienst. Aktuelle Termine unter "Unsere nächsten Veranstaltungen" oder im Gemeindebrief.

 

 

 

Mit ca. 1300 Gemeindegliedern gehören in der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Au in der Hallertau 8 gewählte bzw. berufene Kirchenvorsteher und Kirchenvorsteherinnen und die Pfarrerin bzw, der Pfarrer dem Kirchenvorstand an.

Zum neuen Kirchenvorstand gehören Andreas Behrendt, Claudia Bauerfeld, Christine Forster, Anna Hilber, Helga Lebek, Elfriede Schörk und die Pfarrerin Lydia Hartmann. 2 Plätze sind noch nachzubesetzen.