Pfarrerin Hartmann befindet sich aktuell in Elternzeit
Selbstverständlich ist eine Vertretung gegeben.
Es sind für Sie da:
>> In dringenden seelsorgerlichen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an Pfarrerin Schulz - Kontakt: Tel: 08762 - 721027 Email: schulz@moosburg-evangelisch.de
>> Für Taufen, Trauungen und Beerdigungen wenden Sie sich bitte an Pfarrerin Schulz - Kontakt: Tel: 98762 - 721027 Email: schulz@moosburg-evangelisch.de oder Pfarrerin Weller - Kontakt: Tel: 08761 - 7292380 Email: Weller@moosburg-evangelisch.de
>> Für Angelegenheiten der Geschäftsführung wenden Sie sich bitte an Pfarrerin Hoesch de Orellana - Kontakt: Tel: 0174 - 9621691 Email: Meye.HoeschdeOrellana@elkb.de sowie Pfarrer Schubert - Kontakt: Tel: 08165 - 4270 Email: steffen.schubert@elkb.de
>> Das Pfarramt in der Schlesischen Str. 15 in Au ist wie gewohnt in den Öffnungszeiten telefonisch oder persönlich erreichbar. Kontakt: 08752 - 85087 Email: pfarramt.au@elkb.de
***********************************************************************************************************************************************************
Die Pfarrstelle der evangelischen Kirchengemeinde Au in der Hallertau ist seit dem 01. September 2022 neu besetzt, mit Pfarrerin Lydia Hartmann
Lydia Hartmann ist die "neue" Pfarrerin der Gemeinde und freut sich auf die Menschen der Gemeinde!
Zur Kirchengemeinde gehören die Gemeindemitglieder aus den Ortschaften Au, Nandlstadt, Atttenkirchen, Rudelzhausen, Oberappersdorf, Thalham und Wolfersdorf.
In allen Belangen der Kirche ist damit Frau Lydia Hartmann ihre Ansprechpartnerin.
Telefon: 08752/7011 oder Email: lydia.hartmann@elkb.de
Auch im Falle von evangelischen Beerdigungen etc. ist bitte mit Frau Hartmann in Kontakt zu treten.
Sonstige Erreichbarkeit der Pfarrstelle:
Telefon: 08752 / 7011 oder Email: pfarramt.au@elkb.de
Der freie Tag der Pfarrerin wird noch bekannt gegeben. (Für dringende seelsorgerliche Notfälle, rufen Sie bitte die Tel 08752/7011, wenn ihr Anruf nicht persönlich von Pfarrerin Lydia Hartmann entgegen genommen wird, dann wird eine Vertretung auf dem Anrufbeantworter bekanntgegeben)
Aufgaben:
Zu ihren Aufgaben gehören neben der Seelsorge u.a. die Gestaltung der Taufen, Trauungen und Beerdigungen, der Vorsitz des Kirchenvorstands, die Leitung der Verwaltung und des Pfarramts, der Konfirmandenunterricht, sowie sechs Schulstunden Religionsunterricht im Dekanat Freising.