Unsere Kirchengemeinde

Informationen:

Bis 1993 gehörten die evangelischen Christen in Au in der Hallertau zur Kirchengemeinde Mainburg. Die Gottesdienste in Au wurden ab 1963 in der kleinen Christuskirche abgehalten.

Bildrechte beim Autor

Am 1. November 1994  wurde schließlich eine selbständige Kirchengemeinde gegründet und erhielt mit Markus Krusche den ersten eigenen Pfarrer  und ein eigenes Pfarramt mit Sitz in Au in der Hallertau.

Zudem wurden Ortschaften, die vorher zur Kirchengemeinde Moosburg gehörten, wie etwa Nandlstadt, der neuen Kirchengemeinde angegliedert.

Damit ist die evangelische Kirchengemeinde Au in der Hallertau, geprägt vom Hopfenanbau und ein Einzugsgebiet des Münchner Flughafens, eine recht junge Kirchengemeinde und gerade einmal 32 Jahre alt.

Beeindruckend ist die Gesamtgröße von 180 km mit den größeren Ortschaften Attenkirchen, Au, Nandlstadt, Rudelzhausen, Wolfersdorf, Thalham, Tegernbach und Oberappersdorf.

Ca. 1300 Gemeindeglieder gehören zur Kirchengemeinde, die im Dekanatsbezirk Freising liegt.

Gemeindegebiet: